Herzlich Willkommen

Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Studierendengemeinde Dresden. Hier findest Du einen virtuellen Vorgeschmack auf das, was Dich bei uns real erwartet.
Du bist neu hier? Neu im Studium, neu auf der Website, neu in Dresden? Herzliche Einladung zu uns! Wer wir sind und was wir tun: kurz und knapp.
Hast Du Fragen oder Wünsche? Sprich uns an! Das Programm für das SoSe 2023 steht unter dem Thema „Ich mach‘ mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt“. (Slider-Foto zum Semesterthema: Johannes Hofmann, unsplash.com)

Neuigkeiten

Beitragsdatum Titel Zusammenfassung
25.05. Wichtigste Punkte der GAG-Sitzung vom 04.05.2023

Am 4. Mai hat der GAG (Geschäftsführender Ausschuss der Gemeinde, quasi der Kirchenvorstand der ESG) getagt und es wurden diverse Dinge rund um die Gemeinde besprochen. Einen Überblick findet ihr hier…

08.04. Ankündigung: Pfingstrüstfreizeit in Ringethal
Zugänge zum Glauben: 9 Wege, Gott zu lieben

Auszeit • Gedankentanken • Lagerfeuer • Zugänge zu Gott entdecken • Nette Menschen • Wandern • Du!

Die Pfingstrüstzeit führt uns in diesem Jahr wieder nach Ringethal, einem idyllischen Ort in der Nähe von Mittweida. Im Freizeitheim "Altes Pfarrhaus" haben wir Zeit und Raum, um herauszufinden: Welche Form der Spiritualität liegt mir eigentlich? Welchen Zugang habe ich zum Glauben? Wir sind alle verschieden und das Pfingstfest erinnert uns, dass wir in verschiedenen Sprachen sprechen können und doch alle gemeinsam nach Gott suchen. 

Neben den thematischen Impulsen ist viel Zeit für Gemeinschaft, Outdoor-Aktivitäten und das berühmte "Die-Seele-baumeln-Lassen". 

 

Anmeldung bis zum 23.5.2023 an: vertrauensstudierende [at] esg-dresden.de

 

05.02. Wichtigste Punkte der GAG-Sitzung vom 02.02.2023

Am vergangenen Donnerstag hat der GAG (Geschäftsführender Ausschuss der Gemeinde, quasi der Kirchenvorstand der ESG) zum letzten Mal in dieser Vorlesungszeit getagt und es wurden diverse Dinge rund um die Gemeinde besprochen. Einen Überblick findet ihr hier...

Nächster Gottesdienst

Termin Thema Zusammenfassung
So 04.06. 11:00 Uhr Gottesdienst „Wenn alle Stricke reißen“ mit Gemeindenachmittag
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!

Kommende Veranstaltungen

Du bist herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder spontan vorbeizuschauen.

Termin Thema Zusammenfassung
Do 01.06. 20:00 Uhr Posaunenchor

Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs.

So 04.06. 11:00 Uhr Gottesdienst „Wenn alle Stricke reißen“ mit Gemeindenachmittag
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
Mo 05.06. 17:30 Uhr Schreibwerkstatt

Das geschriebene Wort hat viel Macht über uns. Es kann begeistern, jemanden ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder sogar zu Tränen rühren. Ich war schon immer fasziniert von Literatur, den fantastischen Welten Walter Moers und den großen Dystopievorstellungen des 20. Jahrhunderts. Doch allzu oft reibe ich mich an den Schöpfungen anderer, bleibe unbefriedigt nach dem Lesen zurück oder bin beflügelt von Fantasie und dichte mich selbst in fremde Erzählungen.

Di 06.06. 19:00 Uhr Gemeindeabend: Aktivabend

Heute Abend wird es kreativ! Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Referentenfindung muss die Feuerlösch-Übung leider ausfallen. Stattdessen findet ein kreativer Ideensammelabend statt.

Mi 07.06. 00:00 Uhr Fahrt zum DEKT in Nürnberg

Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) ist eine unabhängige Laienbewegung evangelischer Christen, die sich alle zwei Jahre beim gleichnamigen Großereignis mehrere Tage lang in einer deutschen Stadt zusammenfindet. Dieses Jahr wird in Nürnberg dazu eingeladen, über wichtige Fragen der Zeit zu diskutieren, gemeinsam Gottesdienste zu feiern, Menschen kennenzulernen, Kultur zu erleben und selber mitzuwirken. Das Programm kann man sich aus hunderten Veranstaltungen selber zusammenstellen.

Mo 12.06. 17:30 Uhr Schreibwerkstatt

Das geschriebene Wort hat viel Macht über uns. Es kann begeistern, jemanden ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder sogar zu Tränen rühren. Ich war schon immer fasziniert von Literatur, den fantastischen Welten Walter Moers und den großen Dystopievorstellungen des 20. Jahrhunderts. Doch allzu oft reibe ich mich an den Schöpfungen anderer, bleibe unbefriedigt nach dem Lesen zurück oder bin beflügelt von Fantasie und dichte mich selbst in fremde Erzählungen.