Wilkommen auf der Homepage der Evangelischen Studierendengemeinde Dresden. Hier findest Du einen virtuellen Vorgeschmack auf das, was Dich bei uns real erwartet.
Du bist neu hier? Neu im Studium, neu auf der Website, neu in Dresden? Herzliche Einladung zu uns! Wer wir sind und was wir tun: kurz und knapp.
Hast Du Fragen oder Wünsche? Sprich uns an! Das Programm für das SoSe 2022 steht unter dem Thema "Farbe bekennen". (Slider-Foto zum Semesterthema: bedneyimages, freepik.com)
Herzlich Willkommen
Neuigkeiten
Beitragsdatum | Titel | Zusammenfassung |
---|---|---|
04.06. | Wichtigste Punkte der GAG-Sitzung am 02.06.2022 |
Am Donnerstag, 02.06.2022, hat sich der Geschäftsführende Ausschuss der Gemeinde (GAG) getroffen und über die großen und kleinen Belange der ESG gesprochen, beraten, diskutiert und beschlossen (sucht euch was aus ;-)). Die aus Gemeindesicht wichtigsten Punkte findet ihr hier.
|
08.05. | Wichtigste Punkte vom GAG 2022-05-05 |
Am Donnerstag 05.05.2022 haben wir bei der Sitzung des Geschäftsführenden Ausschuss der Gemeinde (GAG) im Garten der ESG-Villa einiges besprochen und viele Stimmungsbilder gemacht. Danach gab es auch noch eine Sitzung des Hygieneausschuss' - die aus Gemeindesicht wichtigsten Informationen findet ihr hier. |
27.04. | Einführung der Vertrauensstudierenden des Sommersemesters zum Gemeindeabend am 26.4.2022 |
|
Nächster Gottesdienst
Termin | Thema | Zusammenfassung |
---|---|---|
Di 12.07. 19:00 Uhr | Semesterabschlussgottesdienst "Hoffnung im Gepäck" |
Am Ende eines Semesters wird gepackt: Zuerst die Taschen mit allem, was man für Prüfungen so braucht. Und dann der Rucksack für den Urlaub. Was mit dabei sein sollte: Hoffnung - die den großen und kleinen Krisen trotzt. Da haben wir was entdeckt - und wollen das mit euch teilen! Zum Abschluss des Semesters feiern wir gemeinsam Gottesdienst zur gewohnten Gemeindeabend-Zeit: Am 12. Juli 2022 geht's 19.00 Uhr los. Wir treffen uns im Garten der ESG (Liebigstraße 30; bei Regenwetter in der Zionskirche Bayreuther Str. 28). Musik macht der Posaunenchor. |
Kommende Veranstaltungen
Du bist herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder spontan vorbeizuschauen.
Termin | Thema | Zusammenfassung |
---|---|---|
So 03.07. 11:00 Uhr | ESG-Radtour |
Liebe Radfahrbegeisterte Menschen, das alljährliche Stadtradeln steht wieder an. In Dresden läuft es noch bis zum 15.7.22. Was ist das? |
Mo 04.07. 16:30 Uhr | Schreibwerkstatt |
Kreatives Schreiben. Hattest du schon immer die Idee für eine eigene Geschichte, aber wusstest nie recht wie du anfangen sollst? Findest du bei all dem Uni-Stress keine Zeit mehr zum schreiben oder kannst dich alleine nicht motivieren? Hier, in der Schreibwerkstatt der ESG wollen wir das ändern! Einmal die Woche treffen wir uns, um an unseren Texten zu arbeiten. Dabei sind von Kurzgeschichten, über Gedichte und kurzen Manga schon alles entstanden. Neben dem schreiben von Texten gibt es auch individuell Tipps und Feedback (falls man seinen Text vorstellen möchte). |
Di 05.07. 19:00 Uhr | Gemeindeversammlung Ende SoSe 2022 |
Die Gemeindeversammlung (GV) ist das höchste demokratische Gremium in der Gemeinde und findet einmal im Semester statt. |
Do 07.07. 08:00 Uhr | Morgenandacht |
An jedem Donnerstag gibt es wie gewohnt um 8:00 Uhr eine Morgenandacht, gestaltet von unserer Studierendenpfarrerin Karin Großmann. Danach wird gefrühstückt. (Bitte bring zur Deckung der Unkosten 1 Euro mit.) So kannst du gesegnet und gestärkt in den Unitag gehen. |
Do 07.07. 18:00 Uhr | Kartenspielkleinkreis |
Der Kartenspielkleinkreis ist ein Ort zum gemeinsamen Entdecken und Spaß haben. |
Do 07.07. 20:00 Uhr | Posaunenchor |
Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs. |