Herzlich Willkommen

Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Studierendengemeinde Dresden. Hier findest du einen virtuellen Vorgeschmack auf das, was dich bei uns real erwartet.
Du bist neu hier? Neu im Studium, neu auf der Website, neu in Dresden? Herzliche Einladung zu uns! Wer wir sind und was wir tun: kurz und knapp.
Hast du Fragen oder Wünsche? Sprich uns an! Das Programm für das WiSe 2024/25 steht unter dem Thema „Unter Druck“.

Neuigkeiten

Beitragsdatum Titel Zusammenfassung
21.01. Bericht der Arbeitsgruppe Schutzkonzept

Am 10.01 hat sich die Arbeitsgruppe Schutzkonzept getroffen, hier findest du das wichtigste in einer kurzen Zusammenfassung.

11.01. Wichtigste Punkte der GAG-Sitzung vom 05.12.2024

Am 5. Dezember hat der geschäftsführende Ausschuss der Gemeinde (genannt GAG, quasi der Kirchenvorstand der ESG) getagt. Hier ist ein Überblick darüber, was dabei besprochen wurde.

04.12. Neues aus der Gemeindeleitung (GAG) [07.11.2024]

Am 07.11.2024 hat sich die Gemeindeleitung (Geschäftsführender Ausschuss) getroffen. Ein paar der wichtigen Informationen über Entscheidungen findest du hier.

Nächster Gottesdienst

Termin Thema Zusammenfassung
Di 04.02. 19:00 Uhr Semesterabschlussgottesdienst

Am Ende eines Semesters und kurz vor der Prüfungszeit und gegen Anfang des Jahres wollen wir den Semesterabschlussgottesdienst mit euch feiern. Weitere Informationen folgen am Ende dieses Artikels.

Kommende Veranstaltungen

Du bist herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder spontan vorbeizuschauen.

Termin Thema Zusammenfassung
Di 21.01. 19:00 Uhr Gemeindeabend: „Druck an der richtigen Stelle – Reanimationstraining“

Logo der Initiative first aid for all. Dabei ist ein Strichmensch zu sehen, der kniet und sich auf einem roten Herzsymbol abstützt. Im Hintergrund sieht man die Schemen eines Globus.Du fühlst dich beim Gedanken an Erste Hilfe etwas überfordert? Du versuchst dich gerade an deinen letzten Kurs zu erinnern und wann du was tust? Dann lass uns gemeinsam mit der Initiative „First Aid For All Dresden“ unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse und -Fertigkeiten auffrischen.

 

Do 23.01. 08:00 Uhr Morgenandacht

Zu sehen ist ein Altar mit drei brennenden Kerzen auf Steinen, im Hintergrund steht ein großes hölzernes Kreuz vor einem Fenster.

An jedem Donnerstag gibt es wie gewohnt um 8:00 Uhr eine Morgenandacht, gestaltet vom Morgenandachtsteam. Die Morgenandachten finden in der ESG-Villa statt. Starte mit uns in den Tag und komm nochmal für einen Augenblick zur Ruhe. Nach der circa fünfzehn- bis zwanzigminütigen Andacht werden wir gemeinsam frühstücken.

Do 23.01. 20:00 Uhr Posaunenchor

Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs.

Sa 25.01. 08:30 Uhr Bauen

Nach dem vielen Denken für die Uni Lust mal wieder etwas mit den Händen zu machen? ... und ein wenig stolz sehen zu können, was man alles geschafft hat und schaffen kann? Oder einfach Lust auf Essen, tolle Gemeinschaft und ein bisschen Unterhaltung?

Dann fühlt euch herzlich eingeladen zum Bauen!

Mo 27.01. 18:30 Uhr Kreativkleinkreis

Wir treffen uns immer montags 18:30 im Kaminzimmer der ESG, da wird gehäkelt, gestrickt, gefilzt, gebacken, gequatscht, gesnackt. Um es auf Erzgebirgisch auszudrücken: Wir hutzn.

Di 28.01. 19:00 Uhr Gemeindeversammlung Ende WiSe 2024

Einmal im Semester tagt das höchste Gremium der ESG: die Gemeindeversammlung (GV). Wer sich der ESG zugehörig fühlt und regelmäßig bei den Veranstaltungen dabei ist, kann hier mit abstimmen. Und da gibt es viel zu entscheiden: Wir wählen ein Semesterthema und Menschen in ihre Ämter. So kannst du direkt deine ESG mitgestalten. Lass dir das nicht entgehen und sei dabei!

Los geht der Abend wie immer um 19 Uhr mit einer Andacht und einem Abendbrot. 20:15 Uhr beginnt dann die GV.