Ökumenisches Zwischenprogramm "Mit Jesus auf die Barrikaden - Christ*innen in der 68er Revolte"

Haupt-Reiter

Ein Dokumentarfilm von Dorian Raßloff

Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg in Berlin (West) von dem Polizisten Karl-Heinz Kurras auf der Demonstration gegen den Schah von Persien erschossen. Ohnesorg gehörte zu einer „Evangelischen Studentengemeinde“ (ESG). Sie spielte eine wichtige Rolle in der 68er-Bewegung, die gegen den „Muff von 1000 Jahren“ und für eine gerechte und friedliche Welt revoltierte. Für den Wortführer der Proteste Rudi Dutschke und seine Ehefrau, die damalige Theologiestudentin Gretchen Dutschke-Klotz, war Jesus ein revolutionäres Vorbild, ebenso für die engagierten Theolog*innen Dorothee Sölle und Prof. Helmut Gollwitzer. Können Jesus und die 68er auch heute Menschen dazu inspirieren, für eine bessere Welt aufzustehen?

https://mitjesusaufdiebarrikaden.gitlab.io/

 

Termin(e): 
Dienstag, 22. Juli 2025 - 18:30
Ort: 
Kontakt-Email: