Kleinkreise

Hast Du eine Leidenschaft? Ein Hobby, das Du schon immer mal mit anderen ausleben wolltest? Dann starte einen Kleinkreis!
Kleinkreise sind der Ort, wo ESGler ihren ganz persönlichen Interessen nachgehen können. Sie sind für alle offen und treffen sich regelmäßig meist in den Räumlichkeiten der ESG.
In der Geschichte der ESG hat es viele unterschiedliche Kleinkreise gegeben, je nachdem was den Menschen gerade am Herzen lag. Zum Beispiel einen Bibelkleinkreis, einen Mathematikkleinkreis oder den Naschkleinkreis. Zum Beginn eines jeden Semesters finden sich neue Kleinkreise zusammen und alte setzen ihre Arbeit fort.

Hier sind also Du und Deine Initiative gefragt!

Einige aktuelle Kleinkreise findest Du hier:


Bibel-teilen


Nächster Termin:
28. Jun - 19:00 (Mi)

Es ist Mittwoch, meine Kerl:innen!
Lasst uns zusammen einen Text aus der Bibel lesen, Fragen stellen und die Hintergründe erkunden!

Das Bibelteilen ist eine Methode des Bibellesens, in der der Text in sieben Schritten beleuchtet wird.
Entwickelt wurde sie in den 1970er Jahren in Südafrika.

Wünsche für Textstellen können gerne von Teilnehmenden eingebracht werden.

 

IKK (Inliner-Kleinkreis)


Nächster Termin:
18. Jun - 16:00 (So)

Ab dem Sommersemester 2023 wird der Inliner-Kleinkreis in der ESG sonntagnachmittags stattfinden. Die Abkürzung IKK besteht bekanntlich auch für die Innungskrankenkasse. Damit die Krankenkassen durch uns nicht zusätzliche Ausgaben haben ist es mir ein Hauptanliegen, dass sich keiner verletzt und alle Spaß beim Inlinern haben können. Auf gute Gespräche muss beim durch die Gegend fahren sicher nicht verzichtet werden und wenn jemand das erste Mal auf Inliner steht helfe/n ich/wir gern weiter.

Posaunenchor


Nächster Termin:
01. Jun - 20:00 (Do)

Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs.

Schreibwerkstatt


Nächster Termin:
05. Jun - 17:30 (Mo)

Das geschriebene Wort hat viel Macht über uns. Es kann begeistern, jemanden ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder sogar zu Tränen rühren. Ich war schon immer fasziniert von Literatur, den fantastischen Welten Walter Moers und den großen Dystopievorstellungen des 20. Jahrhunderts. Doch allzu oft reibe ich mich an den Schöpfungen anderer, bleibe unbefriedigt nach dem Lesen zurück oder bin beflügelt von Fantasie und dichte mich selbst in fremde Erzählungen.